spätestens seit der Pandemie 2020 scheint keine Ruhe mehr einzukehren. Ob Corona, Krieg in der Ukraine, steigende Inflation:
Wir kommen aus dem Regen in die Traufe.
Hinzu kommen die Diktaturen in aller Welt, etwa Russland, Nordkorea oder China und weitere Länder mit absolut unberechenbaren Herrschern. Wird Trump in den USA wiedergewählt?
Zugegeben, unsere Ampelregierungen in Berlin und Mainz haben weder Corona, noch den Ukraine-Krieg verursacht. Sie sind in einer unruhigen, unsteten Zeit in der Regierungsverantwortung. Jedoch gerade mit dem Bewusstsein hierfür hätte man sich bei vielen Plänen der Regierung mehr Weitsicht und eine langsamere Gangart gewünscht. Was wir stattdessen erleben sind etwa der Niedergang des Mittelstands oder die Abwanderung von Industrie ins Ausland. Der Motor unseres Wohlstandes wird von innen heraus gebremst.
Hinzu kommen Prestigeprojekte wie Bürgergeld und Mindestlöhne die kaum einer bezahlen kann – und ja, ich gönne es jedem, die Frage ist jedoch, was wir uns leisten können. Auch die ungebremste Zuwanderung, zweite Staatsbürgerschaften und abgelehnte Asylanträge sowie Abschiebungen sind Tabuthemen. Doch gehren genau diese Themen aktuell in der Bevölkerung. Der politisch linke Rand will nicht wahrhaben, dass eben diese Tabuisierung den Rechtsradikalen im Land Zulauf bringt.
Umso mehr können wir uns freuen in einem Flecken des Landes zu leben, wo man von diesen Themen bisher wenig berührt bleibt. Wir als CDU im Wildenburger Land möchten Ihnen ein zuverlässiger Ansprechpartner bleiben, eine Konstante auf die Sie sich stets verlassen können. Wir wollen uns weiterhin mit Erfahrung, Innovation, Weitsicht und Herzblut kommunalpolitisch für das Wildenburger Land engagieren.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die anstehenden Projekte, besonders im Bereich Grundschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle angehen, wie auch Themen die uns stetig begleiten, vor allem die Sanierung unserer maroden Landes- und Kreisstraßen.
Mit Michael Schüttler als Bürgermeisterkandidaten bieten wir Ihnen einen verlässlichen Ansprechpartner und erfahrenen Kommunalpolitiker, der sich in der Verwaltung bestens auskennt. Darüber hinaus haben wir eine starke Liste für den Gemeinderat aufgestellt, in der sich alle Ortsteile, Altersgruppen und viel berufliche Expertise wiederfindet.
Im Sinne der Demokratie bitte ich Sie, gehen Sie wählen – ab dem 06. Mai per Briefwahl oder am 09. Juni in Ihrem Wahllokal. Geben Sie Michael Schüttler als Bürgermeisterkandidat wie auch unseren Kandidaten für den Gemeinderat Ihre Stimme!
Ihr und Euer
PS: Im Wildenburger Land konnten wir uns 2021 in drei Wahlgängen auf Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, verlassen. Dafür sind wir sehr dankbar und mit uns auch Michael Wäschenbach, MdL, und Erwin Rüddel, MdB, denen Sie in Mainz und Berlin eine starke Stimme verliehen haben.
Die Straßen im Daadener Land befinden sich teilweise in einem besorgniserregenden Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) arbeitet seit Jahren an einer schrittweisen Verbesserung, doch es gibt weiterhin dringenden Handlungsbedarf.
CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder zu Gast in Wissen - Die Altenkirchener CDU mit ihrem Kreisvorsitzenden Matthias Reuber lädt für Mittwoch, den 19. März, 18.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in das Wissener Kulturwerk ein.
Was kommt nach der Bundestagswahl? Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und schon jetzt wird lebhaft diskutiert, welche Rückschlüsse wir aus dem dann feststehenden Wahlergebnis ziehen werden. Hierüber möchten wir gemeinsam diskutieren mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr...
Die Eigenanteile für Pflegebedürftige in Rheinland-Pfalz steigen immer weiter. Das belegen aktuelle Zahlen des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek). Demnach stieg für Pflegebedürftige im ersten Jahr des Hei-maufenthalts die Eigenbeteiligung in Rheinland-Pfalz von 2.718 auf 3.003 Euro. Dazu...
CDU Wisserland - Geht es um umwelt- und klimafreundliches Produzieren, so nimmt die Druck- und Medienwirtschaft in Deutschland schon seit mehreren Jahrzehnten eine Vorreiterrolle ein.
Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen lud zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Kreisgeschäftsstelle in Wissen ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und sich über aktuelle politische Themen auszutauschen.
Als Landesvorsitzende und Vorsitzende der Landtagsfraktion hat Julia Klöckner die CDU Rheinland-Pfalz über viele Jahre geprägt und sich mit großem Engagement für unser Land und seine Menschen eingesetzt. Ihr tiefes Verständnis für politische Prozesse und ihr unermüdlicher Einsatz für Demokratie...
Am 22. März 2026 wählen die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer einen neuen Landtag. Für die CDU Rheinland-Pfalz ist das Ziel klar: Stärkste Kraft werden und mit Gordon Schnieder den künftigen Ministerpräsidenten stellen!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gordon persönlich...
MAINZ. Generalsekretär Johannes Steiniger zum Abstimmungsverhalten der Landesregierung:
"Die Entscheidung der Landesregierung Rheinland-Pfalz im Bundesrat, die Grundgesetzänderung nicht zu unterstützen, ist enttäuschend. Nur Dank des Verantwortungsbewusstseins der anderen...
MAINZ. Statement von CDU-Generalsekretär Johannes Steiniger zur aktuellen Berichterstattung rund um widersprüchliche Zahlen zu potenziellen islamistischen Gefährdern in Rheinland-Pfalz:
„Die Ampel-Regierung in Mainz weiß nicht, wie viele ausländische Intensivstraftäter in unserem...
MAINZ. Statement des CDU-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten, Gordon Schnieder, zum heutigen Beschluss im Bundestag:
"Die heute beschlossene Grundgesetzänderung ist ein wichtiger Schritt für Deutschland. Die geplanten Investitionen in Infrastruktur- und Verteidigungsmaßnahmen sind...
MAINZ. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen in Berlin fordert Gordon Schnieder, CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz:
„Der Bund muss seinen Anteil zu einer Lösung des Altschuldenproblems der Kommunen leisten. Es ist überfällig, dass...
Die CDU Rheinland-Pfalz wird bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin stark vertreten sein. Der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder wird der Arbeitsgruppe für Bildung, Forschung und Innovation angehören. Weiterhin werden die rheinland-pfälzischen Abgeordneten Patrick Schnieder MdB, Johannes...
MAINZ. Brauchen wir im Jahr 2025 noch einen Weltfrauentag?“ Diese Frage mag provokant erscheinen, doch sie ist notwendig. Die CDU und die Frauen Union in Rheinland-Pfalz sind sich einig, dass dieser Tag weiterhin von großer Bedeutung ist.
Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um den ehemaligen Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Bernhard Vogel, der am Sonntagabend im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder teilt dazu am Montag mit:
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...
„Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt...